Aktuelle Bearbeitungszeit: 3 Werktage, Versand: MO-FR. Aufträge mit Gramm-Mengen und Auslandsbestellungen können länger dauern. Im Moment Hochsaison: lassen Sie uns bitte arbeiten - deshalb: keine Beratung, keine Annahme von Telefonaten, keine Hinzubestellungen per Mail.
Produkte+ | Preis | |
![]() |
Thai-Basilikum (kleinblättrig) Ocimum basilicum 'Thai' Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Ein feiner, süßlich-aromatischer Geschmack kennzeichnet das Thai-Basilikum, das in Ostasien zu den am meisten verwendeten Küchenkräutern zählt, und geschmacklich von den üblichen europäischen Sorten deutlich abweicht... |
1.70 € |
![]() |
Topfbasilikum (kleinblättrig) Ocimum basilicum 'Minette' Saatgutmenge je Portion: mindestens 800 Samen (1g) Kleinblättriges, niedrig und kompakt wachsendes Basilikum mit delikatem Aroma, ähnlich dem bekannten Genoveser, aber etwas milder. Ideal für die Kultur auf engstem Raum, z.B. in Töpfen am Fenster, oder im Balkonkasten. Die Blätter sind sehr klein, sodass ganze kleine Zweige verwendet werden können, die Stiele der Verzweigungen sind zart ! |
1.42 € |
![]() |
Tulsi / Indisches Basilikum Ocimum tenuiflorum (sanctum) Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Das Indische Basilikum weicht von den meisten anderen Basilikumarten deutlich ab, denn es ist ein Halbstrauch mit fein behaarten Blättern und Stängeln. Die reich verzweigte, mehrjährige Pflanze kann bis 100 cm hoch werden, und verholzt an der Basis. Im Geschmack ist Indisches Basilikum milder als unsere gängigen Sorten, in der tahiländischen Küche ist es Bestandteil vieler Gewürzmischungen. Viel größer ist aber seine Bedeutung als Heilpflanze in der ayurvedischen Medizin... |
1.70 € |
![]() |
Weinraute, 'Großblaettrige Spaete' Ruta graveolens Saatgutmenge je Portion: mindestens 150 Samen (0,40g) Relativ winterfester Halbstrauch, dessen grüne Triebe in härteren Wintern zurückfrieren, aber im Frühjahr wieder aus dem Holz neu austreiben. Als Gewürz verwendet man die Weinraute bei Fisch- und Eiergerichten, oder gibt sie zu Kräuterquark oder Schmierkäse. Wegen des sehr intensiven, pfeffrigen, moschusartigen Duft und der in höheren Dosen giftigen Inhaltsstoffe darf man sie nur in sehr kleinen Mengen verwenden... |
1.51 € |
![]() |
Wilde Malve, Tee-Malve Malva sylvestris Saatgutmenge je Portion: mindestens 250 Samen Die Wilde Malve, auch Große Käsepappel genannt, ist eine vielgenutzte Teepflanze. Verwendet werden hauptsächlich die Blüten. Malven können bis 1,50 m hoch werden, und brauchen ziemlich viel Platz. Der Boden sollte nährstoffreich, und nicht zu feucht sein. |
1.42 € |
![]() |
Winterbohnenkraut Satureja montana Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Wird wie das normale Bohnenkraut (Satureja hortensis) verwendet und ist auch bezüglich der Wuchseigenschaften und Standortsansprüche mit diesem identisch. Allerdings ist das Winterbohnenkraut ein mehrjähriger Zwergstrauch, der jeden normalen Winter in Mitteleuropa überlebt... |
1.60 € |
![]() |
Winterheckenzwiebel Allium fistulosum Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen (2g) Das Besondere dieser Zwiebelart sind die breiten Blattröhren (deshalb auch Röhrenzwiebel genannt). Bis weit in den Winter hinein lässt sich das frische Blattgrün ernten, und im Frühjahr treibt sie wieder aus. Am selben Standort kann diese mehrjährige Allium-Art viele Jahre alt werden. Man kann sie auch durch Teilung älterer Stöcke vermehren. Die Winterheckenzwiebel war früher sehr weit verbreitet und fehlte in keinem Bauerngarten. Heutzutage findet man sie nur noch selten... |
1.51 € |
![]() |
Winterkresse, Barbarakraut Barbarea vulgaris Saatgutmenge je Portion: mindestens 500 Samen Barbarakraut ist eine kresseartig schmeckende Wildpflanze, die früher auch in Hausgärten angebaut wurde. Im Geschmack ähnlich der Brunnenkresse, aber viel leichter zu kultivieren... |
1.51 € |
![]() |
Winterportulak, Tellerkraut Claytonia perfoliata Saatgutmenge je Portion: mindestens 1000 Samen Alle Teile dieser einjährigen Pflanze lassen sich als Salat oder Gemüse verwenden. Roh im Geschmack ähnlich wie Feldsalat, aber weniger aromatisch. Gedünstet ein guter Spinatersatz. Zuweilen auch als Kuba-Spinat im Handel... |
1.60 € |
![]() |
Wurzelpetersilie Petroselinum crispum 'Halblange' Saatgutmenge je Portion: mindestens 2000 Samen (5g) Im rohen Zustand erinnert der Geschmack an die Gelbe Rübe, gekocht, ist sie aber viel würziger. Wurzelpetersilie ist ein wichtiger Bestandteil des Suppengrüns, zusammen mit Petersilie, Sellerie und Liebstöckel. Man kann sie aber auch dünsten, und als Buttergemüse zu Fisch oder Fleisch (z.B. Rinderbraten) servieren. Das Kraut lässt sich verwenden wie das der normalen Petersilie. |
1.51 € |
angezeigte Produkte: 81 bis 90 (von 92 insgesamt) | Seiten: << vorherige ... 6 7 8 9 10 nächste >> |