Aktuelle Bearbeitungszeit: 3 Werktage, Versand: MO-FR. Aufträge mit Gramm-Mengen und Auslandsbestellungen können länger dauern. Im Moment Hochsaison: lassen Sie uns bitte arbeiten - deshalb: keine Beratung, keine Annahme von Telefonaten, keine Hinzubestellungen per Mail.
Produkte+ | Preis | |
![]() |
Geflecktes Silberblatt Lunaria annua 'Variegata' Saatgutmenge je Portion: mindestens 25 Samen Wir waren sehr skeptisch, ob diese panaschierte Form des Silberblatts samenecht fällt, aber es ist tatsächlich so - alle Nachkommen haben die weissen Blattflecken ! |
2.08 € |
![]() |
Silberblatt Lunaria annua (Mischung) Saatgutmenge je Portion: 45-55 große Samen Diese bekannte Bauerngartenblume wird schon seit Jahrhunderten kultiviert. Die Blütenfarbe ist variabel - rosa, rot, oder weiß. Regional existieren unterschiedlichste Namen, die sich meist auf die silbern schimmernden Schotenfrüchte beziehen, die in der Trockenblumenbinderei Verwendung finden - Silberblatt, Silbertaler, Judas-Silberling, Judas-Pfennig, Mondviole... Bester Standort sind halbschattige Lagen auf nahrhaften, nicht zu trockenen Böden, am besten am Gehözrand, oder unter lichten Gehölzen. Das Silberblatt samt sich leicht selbst aus, nach der Blüte entfernt man besten einen Teil der abgeblühten Stängel, damit die Pflanze nicht in zu großer Menge im Garten auftritt. |
1.42 € |
![]() |
Silberblatt Lunaria annua (violett) Saatgutmenge je Portion: 45-55 große Samen Jetzt auch in Einzelfarben verfügbar - hier die purpur-violette Form ! Diese bekannte Bauerngartenblume wird schon seit Jahrhunderten kultiviert. Regional existieren unterschiedlichste Namen, die sich meist auf die silbern schimmernden Schotenfrüchte beziehen, die häufig in der Trockenblumenbinderei Verwendung finden... |
1.51 € |
![]() |
Silberblatt Lunaria annua (weiss) Saatgutmenge je Portion: mindestens 100 Samen Jetzt auch in Einzelfarben verfügbar - hier die weisse Form ! Diese bekannte Bauerngartenblume wird schon seit Jahrhunderten kultiviert. Regional existieren unterschiedlichste Namen, die sich meist auf die silbern schimmernden Schotenfrüchte beziehen, die häufig in der Trockenblumenbinderei Verwendung finden... |
1.51 € |
![]() |
Wildes Silberblatt Lunaria rediviva Saatgutmenge je Portion: ca. 30 große Samen Das Wilde Silberblatt wird auch Ausdauernde Mondviole genannt. Schon seit dem Mittelalter ist der Anbau als Zierpflanze belegt. Von besonderem Interesse sind die 5-8 cm großen, silbrig glänzenden Früchte, die im Herbst als flache, elliptische Scheiben an den Pflanzen hängen. Man verwendet sie für Trockensträuße und Gestecke. Die blühenden Stauden geben gute, dauerhafte Schnittblumen ab... |
nicht lieferbar |
angezeigte Produkte: 1 bis 5 (von 5 insgesamt) | Seiten: 1 |