Cistus incanus ist eine in der Mediterranregion weit verbreitete rosarot blühende Zistrosen-Art. Sie hat sich im Weinbauklima (z.B. Oberrheingebiet, Mosel-Saar, Rheinland) als ziemlich winterhart erwiesen. Friert in strengen Wintern zurück, treibt aber oft wieder aus. Auch gut für den Wintergarten geeignet.
Viele Studien belegen die große Potenz von Cistus incanus als Heilpflanze. An erster Stelle ist die immunstärkende Wirkung zu nennen, unter anderem wurde die antivirale Wirkung von Cistusextrakten in mehreren seriösen medizinischen Studien nachgewiesen. Kaum eine andere Heilpflanze wird derzeit mehr diskutiert als dieser scheinbare Newcomer... obwohl die Wirkung von Cistus in der südosteuropäischen Volksheilkunde jahrhundertelang bekannt war, war die Pflanze hierzulande lange Zeit in Vergessenheit geraten. Diverse Präparate sind im Handel zu finden. Inwieweit sie alle auch wirklich wirksam sind ist schwer zu sagen...
Saatgutmenge je Portion: mindestens 180 Samen
Pflanzen-Steckbrief:
- Lebensbereich:
- Sträucher, Mediterraner Garten, Raritäten
- Wuchshöhe:
- 70 bis 100 cm
- Blütezeit:
- Mai, Juni, Juli
- Blütenfarbe:
- rot, rosa
- Standort (Licht):
- sonnig
- Standort (Boden):
- trocken
- Frosthärte:
- ziemlich frosthart (leichter Winterschutz empfehlenswert)
- Keimverhalten:
- Lichtkeimer
- Herkunft:
- Mittelmeergebiet
- Aussaat-Anleitung:
- C, G, I
Bei Portionauswahl Maximumbestellmenge: 3
Bei Grammauswahl Mindestbestellmenge: 1.00g
Bei Grammauswahl Maximumbestellmenge: 5.00g
Gramm-Preise:
1 Portion (0.18 Gramm) |
2.49 € |
ab 1.00 Gramm |
8.00 € / 1 Gramm |
ab 5.00 Gramm |
6.00 € / 1 Gramm |