Was sagen andere Pflanzenfreunde?

Hoher Grüner Ziertabak
von Wilhelma Dillenburger (Montag, 20. August 2018)
Hoher Grüner Ziertabak
Nach langsamen Anlauf jetzt wunderschöne, grossblaettrige Pflanzen. Ideal für den Spätsommer. Die langen schmalen Blüten ziehen Wildbienen u. Hummeln an. Da sie sehr schmal sind, werden sie am Bluetenasatz 'angebohrt', - interessant zu beobachten!..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Gilie, Vogeläuglein
von Frank Ohlendorf (Mittwoch, 25. Juli 2018)
Gilie, Vogeläuglein
Die Gilie ist wirklich sehr einfach in der Aussaat. Ich habe sie zusammen mit blauem Männertreu in einen Kasten gepflanzt. Da beides Pflanzen mit zarten Stielen sind, vemischen sie sich jetzt im Sommer,was toll aussieht. Dabei ist die Gilie etwas höher und "schwebt" über dem Männertreu. Es werden ständig neue Blüten gebildet. Die Blüten sind sehr klein, aber zahlreich und werden auch von vielen Insekten gerne angeflogen. Ein Tip für alle, die natürlich wirkende Pflanzungen mögen...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Stundenblume
von Petra Matzinger (Montag, 02. Juli 2018)
Stundenblume
Unglaublich keimfreudig. In jedem Winkel im Garten stehen jetzt Stundenblumen und kommen eigentlich überall zurecht. Extrem unkompliziert mit hübschen Blüten und schönen Samenständen (das ist wichtig, weil die Blüten wirklich sehr kurzlebig sind). Kannte sie vorher nicht, bin sehr froh sie bestellt zu haben...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Einjähriger Rittersporn
von Petra Matzinger (Montag, 02. Juli 2018)
Einjähriger Rittersporn
Der Rittersporn keimt wie beschrieben nicht sehr schnell, aber zuverlässig. Jetzt im Juni, Anfang Juli hat er langhaltendende, zweifärbig tiefblau-violette Blüten - wunderschön schon für sich allein. Steht sehr gut im Mix z.B. mit kleinen bunten Zinnien und weißen Löwenmäulchen. Empfehlung!..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Rotblättriger Fingerhut-Bartfaden
von Anette Würz-Keßler (Dienstag, 05. Juni 2018)
Rotblättriger Fingerhut-Bartfaden
Ich habe den Bartfaden letztes Jahr gepflanzt und er blüht dieses Jahr zum ersten Mal. Wunderschön!

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Rote Spargelerbse
von Eveline Myska (Montag, 28. Mai 2018)
Rote Spargelerbse
Die zweite Saison im Gemüsebeet - unkapriziöser Bodendecker, kann ab Juli laufend - bis zum Frost -beerntet werden. Wir bereiten sie wie Edamame (grüne Sojabhne) zu - super Geschmack, der seinesgleichen sucht...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


angezeigte Meinungen: 157 bis 162 (von 314 insgesamt) Seiten: << vorherige  ... 26  27  28  29  30 ...  nächste >> 

Lebensbereich

Pflanzen anzeigen nach:

Informationen

Hinweis

Die Preise enthalten für Kunden aus der EU die in Deutschland vorgesehene MwSt. Über Ihnen entstehende Versandkosten informiert Sie unsere Versandkosteninfo.

Neue Sorten

Angebote

Ziermais
Ziermais
1.80 €
1.71 €

Bewertungen

Orangene Hohe Tagetes
Orangene Hohe Tagetes

Update vom 18.06.24 Leide-
r kann ich hier keine Fotos einste...

Weiter 

5 von 5 Sternen!