Was sagen andere Pflanzenfreunde?

Mauer-Zimbelkraut
von Dr. Uta Groger (Sonntag, 06. Mai 2018)
Mauer-Zimbelkraut
Das Zimbelkraut wächst bei mir zwischen Sandsteinen sowie in sonnig und schattig stehenden Töpfen als Ergänzung zu den zentralen Pflanzen. Lässt sich leicht aussäen und keimt sicher, auch in Mauerritzen. Sehr zu empfehlen...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Blauer Langblättriger Ehrenpreis
von Alexandra Gänzler (Sonntag, 15. April 2018)
Blauer Langblättriger Ehrenpreis
Gesunde Pflanzen nun schon im dritten Jahr - gesät und vorgezogen, in Töpfen eine Zeitlang kultiviert und dann ausgepflanzt. einmal in der Sonne im Steingarten, einmal eher Halbschatten mit Wurzeldruck von großem Ahorn und beide Standorte funktionieren wunderbar. Bienen und Hummeln freuts auch und die Schnecken bleiben weg davon... Also ehrlich, was will man eigentlich mehr?..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Edelwicken (Mischung)
von Martina Rahn (Samstag, 14. April 2018)
Edelwicken (Mischung)
In Südtirol sind die Edelwicken winterhart, habe ich festgestellt.

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Hohe Stauden-Sonnenblume
von Alexandra Gänzler (Donnerstag, 12. April 2018)
Hohe Stauden-Sonnenblume
Eine tolle Pflanze - im Saatjahr kam sie zur Blüte und war ungefähr zweieinhalb Meter hoch. Dann kamen die Schnecken und es gab kein Folgejahr mehr. Trotzdem die Pflanze anfing zu treiben und immer und immer wieder versuchte groß zu werden: keine Chance. Schneckenkorn gibts bei mir wegen der Weinbergschnecken und anderen Häuschen-Schnecken nicht. Ein Ableger im Topf hat dann überlebt und so gab es ein Wiedersehen mit den wirklich tollen und bei den Bienen beliebten Blüten... aber bei mir leider nur im Topf eine Chance. PS: Liebes Saatgut-Team, falls Sie die Pflanzen alle selbst im Einsatz haben, und jeweils entsprechende Schnecken- Erfahrungen haben, wären das tolle Hinweise, die bei dem Saatgut-Beschreibungen momentan noch fehlen...

Bewertung: 4 von 5 Sternen! [4 von 5 Sternen!]


Blauer Langblättriger Ehrenpreis
von Rosa Pertzl (Mittwoch, 04. April 2018)
Blauer Langblättriger Ehrenpreis
Die Ehrenpreis-Pflänzchen haben den Winter gut überstanden und nun steht der prachtvollen Blüte nichts mehr im Wege. Samen haben gut gekeimt...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Kresse
von Susanne Kempf (Mittwoch, 14. Februar 2018)
Kresse
Prima Qualität. Man nehme eine Untertasse, darauf ein Küchentuch, die Samen und immer viel Wasser und nach 1-2 Wochen kann man die Kresse schneiden. Diese Pflänzchen waren viel dunkler grün als die Supermarkt-Kresse, die ich zuvor hatte...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


angezeigte Meinungen: 169 bis 174 (von 314 insgesamt) Seiten: << vorherige  ... 26  27  28  29  30 ...  nächste >> 

Lebensbereich

Pflanzen anzeigen nach:

Informationen

Hinweis

Die Preise enthalten für Kunden aus der EU die in Deutschland vorgesehene MwSt. Über Ihnen entstehende Versandkosten informiert Sie unsere Versandkosteninfo.

Neue Sorten

Angebote

Ziermais
Ziermais
1.80 €
1.71 €

Bewertungen

Rosa Spornblume
Rosa Spornblume

Man merkt, dass die Pflanze aus dem Mittelmeergebie-
t stammt:...

Weiter 

5 von 5 Sternen!