Was sagen andere Pflanzenfreunde?

Pyrenäen-Reiherschnabel
von Berit Ortiz de Zevallos Tejeda (Freitag, 19. August 2016)
Pyrenäen-Reiherschnabel
Nicht alle haben gekeimt, am Ende habe ich 3 Pflanzen durchgebracht. Diese sind dafür sehr groß und kräftig. Kauf hat sich gelohnt...

Bewertung: 4 von 5 Sternen! [4 von 5 Sternen!]


Blauer Ysop
von Franziska Fröhlich (Sonntag, 31. Juli 2016)
Blauer Ysop
Mein blauer Ysop ist gut gekeimt. Da ich ihn im Feburar ausgesät habe, blüht er auch schon im ersten Jahr. Er ist allerdings bei Schnecken beliebt. Daher ist einer Pflanzung abseits von Schneckenunterkünften angeraten. Die Blüten sind sehr klein und sehr beliebt bei Hummeln...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Schönmalve, Samtpappel
von I. Walter (Samstag, 16. Juli 2016)
Schönmalve, Samtpappel
Sehr gut gekeimt, inzwischen sind die Pflanzen schön groß geworden. Die meisten Blüten sind bei uns rosa, zwischendurch gibt es ein paar gelbe mit roten Adern...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Stiefmütterchen 'Schweizer Riesen'
von I. Walter (Samstag, 16. Juli 2016)
Stiefmütterchen 'Schweizer Riesen'
Sehr gute Samen, gut gekeimt, jetzt haben wir auf unserem Balkon gesunde Pflanzen mit großen bunten Blüten. Vielen Dank!..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Färberkamille (Wildform)
von Martina Rahn (Dienstag, 12. Juli 2016)
Färberkamille (Wildform)
Sie blüht und blüht und blüht. Nach über einem Monat verblühen nun die ersten Blüten, aber es kommen ja noch immer wieder neue nach. Eine Pflanze, an der man sehr seine Freude hat!..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Orchideenprimel
von Thomas Dreger (Dienstag, 14. Juni 2016)
Orchideenprimel
Ich habe letztes Jahr verschiedene Primel-Arten nach Kältebehandlung parallel mit Pr. vialii im Juni ausgesät. Im Aufgehen unterschied sie sich nicht von Pr. denticulata, stagnierte dann aber etwas in der Entwicklung. Die im Herbst ausgepflanzten Exemplare im 9-cm-Topf waren nicht durchwurzelt und haben den Winter nicht überstanden .... Mag nicht am Saatgut liegen, sondern an der Art?..

Bewertung: 3 von 5 Sternen! [3 von 5 Sternen!]


angezeigte Meinungen: 199 bis 204 (von 314 insgesamt) Seiten: << vorherige  ... 31  32  33  34  35 ...  nächste >> 

Lebensbereich

Pflanzen anzeigen nach:

Informationen

Hinweis

Die Preise enthalten für Kunden aus der EU die in Deutschland vorgesehene MwSt. Über Ihnen entstehende Versandkosten informiert Sie unsere Versandkosteninfo.

Neue Sorten

Angebote

Ziermais
Ziermais
1.80 €
1.71 €

Bewertungen

Grauviolette Edelwicke
Grauviolette Edelwicke

Ich habe am 14.02.2025 Samen bestellt und wegen einem bevors...

Weiter 

1 von 5 Sternen!