Was sagen andere Pflanzenfreunde?

Nemesie, Elfenspiegel
von Alexandra Gänzler (Samstag, 01. August 2015)
Nemesie, Elfenspiegel
Die machen Freude! Einfache Anzucht (ab Februar auf dem Fensterbrett), schön weitergewachsen, recht hohe und stabile Form ausgebildet und selbst nach dem sehr heißen Sommer in voller Sonne in einer Schale im Vorgarten mit entsprechender Trockenheit blühen sie immer noch fleißig - und das sehr hübsch!..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Maskenblume
von christina menzi (Sonntag, 05. Juli 2015)
Maskenblume
Sehr hohe Keimrate! Aber es dauert tatsächlich gut 3 Monate, auch bei bester Pflege, bis man die erste Blüte zu sehen bekommt...

Bewertung: 4 von 5 Sternen! [4 von 5 Sternen!]


Bärenkamille, Ursinie
von christina menzi (Sonntag, 05. Juli 2015)
Bärenkamille, Ursinie
Die Pflanze wirkt sehr zart, kommt aber perfekt mit den harten Sommer Bedingungen bei uns zurecht (35 Grad Celsius und seit Wochen kein Regen, sogar einige Beikräuter machen mittlerweile schlapp). Die Bärenkamille ist eine der wenigen Gewächse, die sich noch immer direkt verpflanzen lassen und mit einmal angiessen zufrieden sind und blühen...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Bärenkamille, Ursinie
von Alexandra Gänzler (Mittwoch, 01. Juli 2015)
Bärenkamille, Ursinie
Zauberhafte, zarte Pflanze, die bei mir im Topf eingesetzt eine herrliche frühsommerliche Botschafterin in Orange wurde. Kontrastreiche Blüte mit weicher Wirkung durch zartes Laub. Allerdings war die Anzucht zwischendurch mal gefährdet... plötzlich wollte nur noch jede vierte Pflanze durchhalten... zu feucht? zu trocken?....Ein paar haben überlebt und erfreuen das Gemüt...

Bewertung: 4 von 5 Sternen! [4 von 5 Sternen!]


Bienenfreund, Phacelie, BIO-Saatgut
von Alexandra Gänzler (Mittwoch, 01. Juli 2015)
Bienenfreund, Phacelie, BIO-Saatgut
Als Bienenweide zusammen mit einer Menge anderer blühfreudiger Samen in zwei Vorgartenstreifen ab April ausgesät. Blüht reichlich schon ab Mai und jetzt Ende Juni sind die Blütenstände zu interessanten, leider bräunlichen Skulpturen ausgewachsen und das Kraut ist noch Stütze für die anderen Blüher wie Ringelblume, Roter Lein, Kokardenblume, Bechermalve und Co. Die Bienen freuts und ich bin auf die "BlackBox" im nächsten Jahr gespannt - werde wohl in Streifen auspikieren..

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Cosmidie
von Alexandra Gänzler (Mittwoch, 01. Juli 2015)
Cosmidie
Anzucht: super einfach und erfolgreich - allerdings nichts pikiert und eher zusammengepflanzt um Töpfe zu füllen... Wuchs: muss vor Schnecken beschützt werden, dann aber alles andere als Unkraut! Blüte: seit zwei Wochen an allen drei eigenen und an den beiden verschenkten Töpfen üppig und herrlich in den Farben. Eine herrliche Bereicherung auf unserer Terrasse, v.a. mit einer kleinen Stütze versehen...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


angezeigte Meinungen: 217 bis 222 (von 314 insgesamt) Seiten: << vorherige  ... 36  37  38  39  40 ...  nächste >> 

Lebensbereich

Pflanzen anzeigen nach:

Informationen

Hinweis

Die Preise enthalten für Kunden aus der EU die in Deutschland vorgesehene MwSt. Über Ihnen entstehende Versandkosten informiert Sie unsere Versandkosteninfo.

Neue Sorten

Angebote

Ziermais
Ziermais
1.80 €
1.71 €

Bewertungen

Balkan-Leimkraut
Balkan-Leimkraut

Balkan-Leimkrau-
t hat mich dieses Jahr überrascht: Grandiose ...

Weiter 

5 von 5 Sternen!