Was sagen andere Pflanzenfreunde?

Azurblaue Trichterwinde
von Wolfgang Gi (Dienstag, 19. März 2024)
Azurblaue Trichterwinde
100% ige Keimrate am 16.03.24 ausgesäht, heute am 19.03.24 bereits gekeimt! Update folgt...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Dreifarbige Winde
von Wolfgang Gillo (Dienstag, 19. März 2024)
Dreifarbige Winde
100% ige Keimrate am 16.03.24 ausgesäht, heute am 19.03.24 bereits gekeimt! Update folgt...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Bauerntabak
von S. Abels (Dienstag, 19. März 2024)
Bauerntabak
Der Bauerntabak keimt zuverlässig, recht gleichmäßig und zügig. Im Versuch habe ich einen Teil der Samen mit Erde bedeckt, einen Teil nicht. Natürlich hat der Teil mit der Erde länger gebraucht, als der andere, doch inzwischen haben beide das gleiche Wachstum erreicht...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Lack-Cistrose
von Christina Hake (Dienstag, 12. März 2024)
Lack-Cistrose
Ich habe bereits eine Bewertung zur Lack-Cistrose geschrieben und möchte diese jetzt ergänzen, indem ich über die weitere Entwicklung der Sträucher berichte. Ich musste ein Gartenprojekt aufgeben. Dies führte dazu, dass ich die Sträucher nicht auspflanzen konnte. Sie blieben also Kübelpflanzen und wuchsen gut. Allerdings gab es 2 harte Jahre, in denen sie sehr stark von Läusen befallen waren. Nützlinge fühlten sich wohl durch das Harz abgeschreckt und wollten beim Bekämpfen der Läuse nicht mithelfen. Ich habe sie wieder und wieder in der Dusche abgebraust. Alles schien vergeblich bis (warum auch immer) eines Tages die Läuse verschwunden sind. Im dritten Jahr (2022) gab es die ersten Blüten. Im Mai 2023 die erste richtige, volle und prächtige Blüte. Das war ein unglaublich schöner Anblick. Jede Blüte bleibt ca. einen Tag, aber bei der Masse an Blüten fällt es nicht ins Gewicht. Anfang Juni ist der Zauber dann leider schon vorbei. Die Sträucher sind jetzt im 5. Standjahr. Sie sind ca. 130-150cm hoch. Der Duft des Harzes hat sich im Laufe der Jahre verstärkt und zeigt sich bei voller Sonne und leichtem Wind sehr deutlich. Ich dünge sie einmal im Jahr Ende März/Anfang April. Sie bekommen im Winter bei Minusgraden (weil Topfkultur) "dicke Socken" an. Wer einen vollsonnigen und geschützten Platz im Beet oder einen Platz für einen großen Kübel (15-30l) hat, sollte sich ruhig mal an Lack-Cistrosen versuchen. Es sind echte Schätze...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Rote Spornblume
von Marco Ferfers (Samstag, 28. Oktober 2023)
Rote Spornblume
Das Saatgut kam sehr gut verpackt an und ist sehr rasch gekeimt. Daraus entstand eine sehr ausdauernd blühende Staude, die dazu sehr genügsam ist. Je weniger man sie beachtet desto besser wächst sie. Ein toller roter Farbtupfer im Staudenbeet. Sehr zu empfehlen...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


Blauer Ähren-Salbei, Mehliger Salbei
von Margarete Nagel (Samstag, 28. Oktober 2023)
Blauer Ähren-Salbei, Mehliger Salbei
Habe diesen unkomplizierten Ährensalbei in blau (kräftige mittelblaue Farbe) und in weiß. Sehr einfach zu ziehen, blüht seit dem Sommer bis jetzt. Werde versuchen, die Pflanzen zu überwintern...

Bewertung: 5 von 5 Sternen! [5 von 5 Sternen!]


angezeigte Meinungen: 19 bis 24 (von 314 insgesamt) Seiten: << vorherige   1  2  3  4  5 ...  nächste >> 

Lebensbereich

Pflanzen anzeigen nach:

Informationen

Hinweis

Die Preise enthalten für Kunden aus der EU die in Deutschland vorgesehene MwSt. Über Ihnen entstehende Versandkosten informiert Sie unsere Versandkosteninfo.

Neue Sorten

Angebote

Ziermais
Ziermais
1.80 €
1.71 €

Bewertungen

Orangene Hohe Tagetes
Orangene Hohe Tagetes

P.S. Habe diese Sorte für medizinische Zwecke gekauft. Die...

Weiter 

5 von 5 Sternen!